  | 
    
      >projects>travel      
      
      lang de only
 Reisetagebuch
Während meiner Südamerikareise 2002 habe ich regelmässig Berichte nach Hause geschickt und auf 
dieser Seite veröffentlicht. Die Berichte erheben weder Anspruch auf politische Korrektheit 
noch Objektivität. Sie sollen einfach wiederspiegeln, was ich erlebt und dabei empfunden habe.
  
Ich habe ebenfalls ein paar Daten zusammengetragen und eine kleine Reisestatistik erstellt.
 
 
Aus den überarbeiten Berichten ist ein bebildertes Buch geworden. Wer gerne ein Exemplar möchte, soll sich bei mir melden. Das Buch ist aber auch online erhältlich: [PDF] (6MB download)
 
 
Die original-Berichte sind immer noch online:
 
20.2.2002 - Zu Hause 5.3.2002 - Puerto Montt 15.3.2002 - Osorno, Chile 21.3.2002 - Temuco, Chile 29.3.2002 - La Serena, Chile 4.4.2002 - La Serena, Chile
 Wieder zurück in La Serena. 
 
Lektion 1: Travellers Cheques sind das dümmste Geldmittel für 
 
Chile. Man staune: Die gute alte EC Karte ist das beste Mittel,
 
 an Bargeld zu gelangen (mit Maestro)
 
Lektion 2: Zigeunerinnen haben's tatsächlich im Griff, einem 
 
das Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne es wirklich zu klauen! 
 
Zum Glück hat diese Lektion nur etwa CHF 25.- gekostet.
 
 
Heute ist der erste Tag meines eigenen Abenteuers. Wenn auch 
 
der Abschied von Charlotte nicht gerade einfach war, so freue 
 
ich mich jetzt doch darauf. Charlotte ist jetzt in der Luft und 
 
schon bald daran, ihr Studium nach den Semseterferien 
 
fortzusetzen. Nun ja, eigentlich hat sie ja die erste Woche 
 
schon verpasst.
 
 
Am Tag nach unserer ersten Ankunft in La Serena, nach einem  
 
Abendessen mit live Jazz, fuhren wir nach Tongoy. In diesem 
 
Dorf fanden wir die bisher beste Unterkunft. Ein ganzes 5-
 
Zimmer Apartment mit Küche, Kühlschrank, Glas-Esstisch und Sofa 
 
für uns alleine, dank Verhandlungsgeschick sogar zu normalem 
 
Herbergepreis. Diese Wohnung genossen wir dann auch für 3 
 
Nächte. Unsere neue Bekannte, die etwas ältere penetrant-
 
freundliche Sonya, wollte uns erst von einem anderen Hotel 
 
überzeugen, in welchem sie selber weile. Später nötigte sie uns 
 
noch, beim "besten" Früchtehändler einzukaufen, kurz nachdem 
 
sie uns ein superbarato-Restaurant zeigen musste. 
 
Seither gingen wir dieser Dame aus dem Weg.
 
Die Tage verbrachten wir am Strand, nicht ohne Folgen für 
 
unsere Schweizwinterhaut.
 
Nach diesen schönen Tagen nahmen wir den Bus nach Vicuña, einem 
 
kleinen Städtchen im Elqui Tal, wo der hiesige Pisco, meist 
 
als "Pisco sour" getrunken, herstammt. Das Gebiet ist eine 
 
Oase, begrenzt von erosionsgezeichneten, höchstens von 
 
blühenden Kakteen bewachsenen Hügeln. 
 
Auf dem Rückweg reparierte ich meinen Fotoaparat, welcher sich  
 
in Los Vilos ungefragt erlaubt hatte, die Filmklappe zu öffnen 
 
und somit mindestens 10 Fotos zu ruinieren, ich hoffe, es sind 
 
nicht alle ersten Fotos verloren.
 
Am Abend besuchten wir das Mamalluca-Observatorium um uns in 
 
sternenklarer Nacht ohne Mond den Südhimmel zeigen zu lassen. 
 
Ich bin im Moment dabei zu versuchen, mir einen Platz in einer 
 
Journalistentour für das Cerro Paranal Observatorium zu 
 
ergattern, dem Grössten solchen Projekt auf der Südhalbkugel 
 
mit vier 8m Telekopen.
 
Auf dem Rückweg nach La Serena reparierte ich meinen 
 
Fotoaparat, welcher sich in Los Vilos ungefragt erlaubt hatte, 
 
die Filmklappe zu öffnen und somit mindestens 10 Fotos zu 
 
ruinieren, ich hoffe, es sind nicht alle ersten Fotos verloren.
 
Wieder zurück in Serena verbrachten Charlotte und ich unseren 
 
letzten gemeinsamen Tag für nächste Zeit und ich gehe jetzt mal 
 
ans Busterminal und schaue, wohins mich verschlägt.
 
 
 
 
 
 10.4.2002 - Iquique, Chile 19.4.2002 - La Paz, Bolivia 29.4.2002 - Sucre, Bolivia 6.5.2002 - Sucre, Bolivia 20.5.2002 - Santa Cruz, Bolivia 29.5.2002 - La Paz, Bolivia 14.6.2002 - Copacabana, Bolivia 17.6.2002 - Puno, Peru 25.6.2002 - Cusco, Peru 5.7.2002 - Pisco, Peru 20.7.2002 - Huaraz, Peru 4.8.2002 - Iquitos, Peru 19.8.2002 - Salvador, Brasil 4.9.2002 - Vitoria, Brasil 15.9.2002 - Rio de Janeiro, Brasil 29.9.2002 - Bonito, Brasil 12.10.2002 - Buenos Aires, Argentina 28.10.2002 - zu Hause
  
[Sourcecode des Reisebericht-Projektes (Mailinglist,MySQL)] 
		
                  
  	
      
      | 
       last update: 14. Mar 21 
       | Author: Alain Brenzikofer 
       |   
       
     | 
      |